Kaštieľ Ladce

MaHoLa - Manor House Ladce

  • Slovenčina (Slovenská republika)
  • it-IT
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
MENU
  • Home
  • Geschichte
  • Aktivitäten
  • EWR-Zuschüsse
  • Gallerie
  • News
  • Zeitungen
  • Kontakt
  • Ministerium für Kultur
  • 2% für MaHoLa
  • Booking.com
Startseite News

Öffnungszeiten während des Monats August

Nach monatelangen Bemühungen wurde das Herrenhaus Ladce, zumindest ein Teil des Westflügels, feierlich eröffnet. Hier sind die Öffnungszeiten im August.

Diejenigen, die es nicht zum Tag der offenen Tür am Wochenende 21.7.-22.7. 2023 nicht kommen konnten, können dies an diesen Tagen nachholen:

  • Dienstag 08.08.2023 - von 10.00 - 12.00.
  • Mittwoch 09.08.2023 - von 12.30 - 16.00
  • Mittwoch 16.08.2023 - von 12.30 - 16.00
  • Mittwoch 23.08.2023 - von 12.30 - 16.00
  • Mittwoch 30.08.2023 - von 12.30 - 16.00


Wenn jemand außerhalb dieser Öffnungszeiten im August Interesse hat, kann er auch individuell einen Besuch für eine Gruppe von Personen vereinbaren, schicken Sie uns einfach eine E-Mail:
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, das Schloss zu besichtigen, zögern Sie nicht, denn es gibt wirklich etwas zu sehen!

Die Restaurierung des Herrenhauses wurde im Rahmen des MaHoLa-Projekts dank der Zuschüsse des EWR und Norwegens realisiert.

Fast geschafft!

Freitag, der 21. Juli, und Samstag, der 22. Juli 2023, werden mit goldenen Buchstaben in die Geschichte des Schlosses eingehen. Am Freitag präsentierten wir den Vertretern kultureller und sozialer Einrichtungen aus der Region Považie die Ergebnisse unserer Arbeit an der Restaurierung des Westflügels des Schlosses, kurz vor dem Abschluss der wichtigsten Arbeiten. Am Samstag hatten wir die Ehre, die Ergebnisse unserer Arbeit den Einwohnern und Besuchern von Ladce zu präsentieren.
Wir freuen uns, dass Sie uns unterstützen und sich aufrichtig dafür interessieren, wie das Herrenhaus heute aussieht. Wir bedanken uns für die außerordentliche Beteiligung und laden alle, die an diesen Tagen nicht kommen konnten, weiterhin ein, den restaurierten Teil des Herrenhauses zu besichtigen.

Die Restaurierung des Herrenhauses wurde im Rahmen des MaHoLa-Projekts dank der Zuschüsse des EWR und Norwegens durchgeführt.

Ladce-Zeitung - Mai 2023

Das Herrenhaus erhebt sich aus der Asche

In den letzten Monaten ist nach langer Zeit wieder eine rege Bautätigkeit im Herrenhaus von Ladce zu verzeichnen. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten (Denkmalrecherche, Bearbeitung der Projektdokumentation und Genehmigungsverfahren beim Landesdenkmalamt in Trenčín) begannen die Facharbeiter der Firma STAVBAL, s.r.o. mit den Arbeiten am Herrenhaus. Gegenstand der Rekonstruktionsarbeiten sind sowohl die Außenbereiche (Dachdeckung oder Verputz) als auch die Innenbereiche (Elektro- und Sanitärinstallation) des Schlosses. Der Westflügel des Schlosses wird zu einem Kultur- und Kreativzentrum umgebaut, das bald seine Türen für Besucher öffnen wird. Die Arbeiten werden mit Respekt vor dem Denkmal und, soweit möglich und sinnvoll, mit Liebe zum Detail durchgeführt.


Aufgrund des Fortschritts der Bauarbeiten ist das Gelände des Herrenhauses derzeit geschlossen. Wir sind jedoch gerne bereit, den Neugierigen Betriebsaufnahmen von den Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Wir würden uns freuen, wenn Sie den Fortgang der Restaurierung des Westflügels des Herrenhauses gemeinsam mit uns verfolgen würden.


Der Prozess der Restaurierung des Westflügels des Schlosses wird vom Regionaldenkmalamt Trenčín überwacht. Das Projekt wird durch EWR- und norwegische Zuschüsse unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken möchten.

Ladce-Zeitung - März 2023

Hilfe bei der Integration ins Leben

Liebe Freunde,

bisher haben wir auf unserer Website vor allem die Bauarbeiten und die professionellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Präsentation der Motešický-Villa in Ladce vorgestellt. Das Projekt MaHoLa hat jedoch auch eine starke soziale und pädagogische Dimension dank der Zusammenarbeit mit dem Berufsinternat in Ladce (auf Slowakisch "OUI"). Das OUI, das einer der drei Partner des MaHoLa-Projekts ist, bietet Aus- und Weiterbildungen in einer Reihe von Berufen an, die auf dem Gelände des Herrenhauses eine künftige Beschäftigung finden werden, wie Maurer, Schreiner und Bauschlosser. Seine Aufgabe besteht gerade darin, seinen Schülern, die oft aus benachteiligten Verhältnissen kommen, praktische Erfahrungen in routinemäßigen und anspruchsvollen Bau- und Handwerksarbeiten zu vermitteln.

Deshalb haben wir Ende Januar 2023 Studenten der OUI im Herrenhaus empfangen, um ihnen ihre Fortschritte bei den Bauarbeiten zu zeigen. Unsere Handwerker demonstrierten den Studenten die Anwendung ausgewählter technischer Techniken mit Schwerpunkt auf dem Mauerwerk und den Oberflächen des nationalen Kulturdenkmals. Die Möglichkeit, den Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen, war eine unkonventionelle Gelegenheit, den Bildungsprozess zu bereichern. Im Hinblick auf die jüngere Geschichte des Hauses ist interessant, dass das Haus selbst früher Sitz des OUI war, so dass einige der Mitarbeiter sozusagen an einen Ort zurückkehrten, den sie sehr gut kannten.

Die gesammelten Erfahrungen und der unmittelbare physische Kontakt mit historischen Bauwerken können von den OUI-Studenten mit der Zeit in Form von festen Arbeitsplätzen genutzt werden, und wer weiß, vielleicht gründen die geschicktesten von ihnen sogar spezielle Unternehmen, die sich auf historische Bauwerke spezialisiert haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

  1. Artikel in Ilavský mesačník Nr.11
  2. Artikel in Ladecké Zvesti Nr.4 - Dezember 2022
  3. Restaurierung des Portikus des Motešický-Schlosses in Ladce.
  4. Artikel in Ladecké zvesti Nr.4

Seite 17 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2021-2024 Kaštieľ Ladce. Alle Rechte vorbehalten.

JoomBall - Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Einverstanden